Bundeskunsthalle
Besucheranschrift
Helmut-Kohl-Allee 453113 Bonn
Postanschrift
Helmut-Kohl-Allee 453113 Bonn
Tel.:
(0228) 9171-200Fax:
(0228) 9171209e-Mail:
marketing@bundeskunsthalle.deInternet:
www.bundeskunsthalle.de
W.I.M. Die Kunst des Sehens
01.08.2025 - 11.01.2026
Ausstellung
Beschreibung
Anlässlich seines 80. Geburtstages widmet die Bundeskunsthalle dem Filmemacher und Künstler Wim Wenders eine immersive und bildmächtige Ausstellung.Der international gefeierte Filmemacher und Künstler wurde mit Filmen wie DIE ANGST DES TORMANNS BEIM ELFMETER (1972) und FALSCHE BEWEGUNG (1975) nach Peter Handke, ALICE IN DEN STÄDTEN (1973/1974) sowie – nach Patricia Highsmith – DER AMERIKANISCHE FREUND (1977) bekannt. Weitere filmische Meilensteine waren PARIS, TEXAS, der 1984 in Cannes die Goldene Palme erhielt, und DER HIMMEL ÜBER BERLIN (1987). Für BUENA VISTA SOCIAL CLUB (1999) erhielt er eine Oscar-Nominierung und den Europäischen Filmpreis. 2024 wurde PERFECT DAYS (2023) für einen Oscar nominiert und mit dem Asia Pacific Screen Award in der Kategorie Bester Film ausgezeichnet.
Wim Wenders ist auch für seine sensiblen dokumentarischen Filme über Künstler*innen bekannt, wie die beiden in 3D gedrehten Filme PINA (2011), der ebenfalls eine Oscar-Nominierung und den Europäischen Filmpreis erhielt, und ANSELM – DAS RAUSCHEN DER ZEIT (2023). Ein eigens eingerichtetes kleines 3D-Kino innerhalb der Ausstellung widmet sich dieser besonderen Filmästhetik.
Link zur Ausstellung:
www.bundeskunsthalle.deVeranstaltungen zur Ausstellung:
-
Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES
26.09.2025, 19:30 - 21:00
Lesung