Ab 06.08.2025, 30 Tage

LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
Bundeskunsthalle

Führung für Sehbehinderte & Blinde: Susan Sontag

17.08.2025, 11:30 - 13:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»STUS« – Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus

04.09.2025, 19:00
Ruhr Museum

Sammler führt durch die Sonderausstellung

08.08.2025, 15:00 - 16:30
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Exklusive Künstlerführungen

17.08.2025, 11:30
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Exklusive Künstlerführungen

17.08.2025, 14:30
Gedenkhalle Schloss Oberhausen

Kuratorenführung durch die Ausstellung "Ruth. Gläser. Pressefotos. Gedenkkultur. Oberhausen"

06.08.2025, 18:00 - 19:00
Zentrum für verfolgte Künste

Feierabendführung und Vorstellung der Installation Tower of Torment von Sigalit Landau

28.08.2025, 18:00 - 19:00

Ruhr Museum

Besucheranschrift

Gelsenkirchener Straße 181 / Zollverein A 14 (Schacht XII, Kohlenwäsche)
45309 Essen

Postanschrift

Fritz-Schupp-Allee 15
45141 Essen

Tel.:

(0201) 24681 444

Fax:

(0201) 24681 460
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Sammler führt durch die Sonderausstellung
08.08.2025, 15:00 - 16:30

Führung

Beschreibung

Mit den Augen des Sammlers
Am Freitag, dem 8.8.2025, um 15 Uhr findet die Ausstellungsmacher-Führung durch die große Sonderausstellung „Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld“ im Ruhr Museum statt. Ludwig Schönefeld, Sammler und Gastkurator, gibt Einblicke in die Auswahl der Ausstellung und präsentiert persönliche Höhepunkte aus den 250 Werken. Die Gemälde um Feuer, Dampf und Rauch spiegeln die große Faszination der Schwerindustrie auf bekannte und unbekannte Künstler_innen wider.
In der beeindruckenden Industriekulisse der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein erleben die Gäste zusammen mit dem Sammler einen spannenden Streifzug zurück in die Zeit während und nach der Industrialisierung. Ludwig Schönefeld führt durch die unterschiedlichen Stile und subjektiven Blicke auf Zechen, Hochöfen und Stahlwerke der Region. Dabei gibt er Einblicke in die Entstehung der über drei Jahrzehnte gewachsenen Sammlung, die er aus Archiven, Auktionshäusern, Online-Plattformen und privaten Quellen zusammengetragen hat.

Link zur Veranstaltung:

www.ruhrmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender

Ausstellung zur Veranstaltung: