Ab 05.02.2025, 30 Tage
![Hochscrollen (inaktiv)](/instances/PortalLVR/images/sidebar-scroll-up.png)
Kunsthaus NRW Kornelimünster
fluchtbewegungen. Geflüchtete Künstler:innen im 20. Jahrhundert
05.10.2024 - 23.02.2025Kunstmuseum Villa Zanders
Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente
22.09.2024 - 09.06.2025Kunstmuseum Villa Zanders
Ruth Marten. All About Eve
01.12.2024 - 21.04.2025Kunstmuseum Bonn
AUSGEZEICHNET #8: SIMON PFEFFEL
05.12.2024 - 09.02.2025Kunstmuseum Bonn
AUSGEZEICHNET #8: SIMON PFEFFEL
05.12.2024 - 09.02.2025MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
DER RHEIN - Bilder vom Strom und Fluss des Lebens
26.09.2024 - 23.03.2025Bundeskunsthalle
Liam Young. The Great Endeavor
06.12.2024 - 01.04.2025Bundeskunsthalle
Mark Dion. Delirious Toys
08.09.2024 - 09.02.2025LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
MUSIC! Feel the Beat
12.10.2024 - 27.04.2025Bundeskunsthalle
SAVE LAND UNITED FOR LAND
06.12.2024 - 09.06.2025Frauenmuseum
Steine räumen für den Friede. Künstlerinnen aus Nahost und Osteuropa
24.11.2024 - 08.03.2025Bundeskunsthalle
TANZWELTEN
27.09.2024 - 16.02.2025Haus der Natur - Waldinformationszentrum
Vor unserer Tür
04.01.2025 - 23.03.2025Max Ernst Museum Brühl des LVR
FRAUKE DANNERT – DESERT AFTER RAIN. New Perspectives
29.11.2024 - 09.03.2025Max Ernst Museum Brühl des LVR
HYPERCREATURES. Mythologien der Zukunft
22.03.2024 - 05.10.2025Kreismuseum Zons
Zwischen Industrie und Natur. Eine künstlerische Begegnung mit Oberschlesien
14.02.2025 - 11.05.2025Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
FREIHEIT UND GEMEINSCHAFT: DER EXPRESSIONISMUS (EINE SAMMLUNGSPRÄSENTATION)
07.11.2024 - 09.02.2025MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
GERONIMO. Siegfried Anzinger
09.11.2024 - 30.03.2025Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
Hans-Jürgen Vorsatz. Zum 80. Geburtstag
23.02.2025 - 07.09.2025Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
HENRY MOORE - FOR DUISBURG
08.11.2024 - 09.02.2025MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
MIQUEL BARCELÓ. Vida y Muerte
28.09.2024 - 23.02.2025Papiermuseum Düren
Glanz und Glitter. Luxuspapiere aus der Sammlung
23.11.2024 - 18.05.2025Leopold-Hoesch-Museum
HOESCH TALENTS. Eine Ausstellung des Bereichs Bildung und Vermittlung
09.02.2025 - 27.04.2025Leopold-Hoesch-Museum
Katharina Jahnke. Hic sunt leones
09.02.2025 - 25.05.2025K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus
Bracha Lichtenberg Ettinger
22.02.2025 - 31.08.2025Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
Der Warschauer Aufstand 1944
30.10.2024 - 31.03.2025Kunstpalast
Elias Sime
12.02.2025 - 01.06.2025Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Exzellente Fußarbeit. Ballett am Rhein trifft Fortuna Düsseldorf
20.04.2024 - 09.02.2025Kunstpalast
Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp
27.11.2024 - 31.03.2025Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt
14.11.2024 - 28.02.2025Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
HerStories – Auf den Spuren jüdischer Frauen in Europa
18.11.2024 - 11.02.2025Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf
INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy
01.11.2024 - 28.09.2025K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus
Katharina Sieverding
01.11.2024 - 23.03.2025NRW-FORUM Düsseldorf
Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert
13.09.2024 - 27.10.2025K.I.T. - Kunst im Tunnel
Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen
15.02.2025 - 01.06.2025Aquazoo Löbbecke Museum
Memento mori: Vom Leben, Altern und Sterben
11.10.2024 - 28.05.2025Goethe-Museum Düsseldorf/Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung
Micro-Museum
02.02.2025 - 28.02.2025Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Nosferatu Revisited
10.01.2025 - 31.03.2025Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Port Cities 2: Nachhaltigkeit, Erbe und Entwicklung der Häfen von Haifa und Düsseldorf
06.04.2024 - 26.05.2025Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Queer Spaces
01.02.2025 - 30.03.2025NRW-FORUM Düsseldorf
SEX NOW
04.09.2024 - 05.05.2026Kunsthalle Düsseldorf
SHEILA HICKS
12.10.2024 - 23.02.2025NRW-FORUM Düsseldorf
SUPERHEROES
13.09.2024 - 11.05.2025SchifffahrtMuseum Düsseldorf
Warum in die Ferne schweifen? - Traumziel Rhein
10.08.2024 - 02.05.2025K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz
YOKO ONO
28.09.2024 - 16.03.2025Rotkreuz-Museum Essen
Best of Austrian Design
18.12.2024 - 09.02.2025Ruhr Museum
Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hallensleben 1931–1973
10.02.2025 - 24.08.2025Museum Folkwang
DEFFARGE & TROELLER. Stern-Reportagen und Filme
15.11.2024 - 23.02.2025Red Dot Design Museum Essen
Design on Stage 2024–2025
25.06.2024 - 01.06.2025Ruhr Museum
Glückauf – Film ab! Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets
29.06.2024 - 02.03.2025Essener Domschatz
Hat die Rede von Gott noch Zukunft? 1 Frage – 111 Antworten
28.02.2025 - 27.04.2025Red Dot Design Museum Essen
Milestones in Contemporary Design 2024–2025
25.06.2024 - 01.06.2025Museum Folkwang
NEUE WELTEN. Die Entdeckung der Sammlung
21.06.2019 - 30.06.2026Red Dot Design Museum Essen
Thule Design Team. Designing for an Active Life
25.06.2024 - 01.09.2025Red Dot Design Museum Essen
World’s Best Communication Design 2024 and Highlights from NRW
21.02.2025 - 01.06.2025Stadtmuseum Euskirchen
DRINNEN STADT DRAUSSEN. Urban Art - Streetart – Graffiti
21.09.2024 - 16.03.2025LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller
Probiert? Kapiert!
26.04.2024 - 24.08.2025BEGAS HAUS - Museum für Kunst- und Regionalgeschichte Heinsberg
Art goes Furniture
09.02.2025 - 23.02.2025Stiftung Schloss Dyck - Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
IGPOTY
22.09.2024 - 16.02.2025Haus Mödrath
Walter Dahn. Have Love Will Travel. Werke 1986–2024
20.10.2024 - 31.08.2025Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré-Sammlung
Ewald Mataré. KOSMOS
27.10.2024 - 09.03.2025Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré-Sammlung
HOUSE of MATARÉ
27.10.2024 - 09.03.2025makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
... für den geistigen Gebrauch. Künstlerische Positionen aus der Sammlung Winkler
31.10.2024 - 16.03.2025makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK
18.12.2024 - 24.08.2025Museum Ludwig
Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson
12.10.2024 - 09.02.2025Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
GOLDENE JAHRE. Kölner Tanzträume Aufbruch in den 1960er Jahren
04.05.2024 - 23.03.2025Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Museum der Museen: Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens
11.10.2024 - 09.02.2025Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sammlerträume. Sternstunden niederländischer Barockkunst
26.03.2023 - 21.04.2025Museum Ludwig
Sehstücke. Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer. Präsentation im Fotoraum
30.11.2024 - 21.04.2025Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Sensation des Sehens: Die Sammlung Nekes: Vol. 3 Mittelalter
31.01.2025 - 30.05.2025Museum Ludwig
Über den Wert der Zeit - Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst
10.08.2023 - 31.08.2025Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Weil wir Frauen sind
31.01.2025 - 13.04.2025Museum Ludwig
Wolfgang-Hahn-Preis 2024. Anna Boghiguian
09.11.2024 - 30.03.2025Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
Zwischen Nackenstarre und Kunstgenuss: Daumiers Menschen im Museum
29.11.2024 - 23.03.2025Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Too beautiful! Der englische Blick auf den Rhein
23.08.2024 - 09.03.2025Museum Haus Esters
Anna K.E. HLHE DIALOG. Der menschliche Maßstab
06.10.2024 - 09.02.2025Museum Haus Lange
Marion Baruch. HLHE DIALOG. Der menschliche Maßstab
06.10.2024 - 09.02.2025Kaiser Wilhelm Museum
Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler in einem Display von raumlaborberlin
22.11.2024 - 30.03.2025Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie
26.01.2025 - 27.04.2025Museum Morsbroich Leverkusen
gegen den Himmel. contre le ciel - Jef Verheyen und Johanna von Monkiewitsch
15.09.2024 - 23.02.2025Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer
Vlado Ondrej
11.10.2024 - 09.02.2025Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Boscher Theodor - HEART OF GLASS
13.10.2024 - 23.02.2025LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch
05.05.2024 - 15.03.2026LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
Wink mit dem Zaunpfahl – offenSichtlich geht es um Gärten
07.07.2024 - 31.10.2025Neanderthal Museum
Stereotypes Neanderthalerin
23.11.2024 - 31.08.2025Städtisches Museum Abteiberg
ARI BENJAMIN MEYERS. Hymnus (Fankurve)
19.01.2025 - 23.02.2025Städtisches Museum Abteiberg
Feldversuch #4: Kopcke – Roth
21.11.2024 - 05.10.2025Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen
About Eve
20.02.2025 - 30.03.2025Clemens Sels Museum Neuss
Amazing Superbugs. Spider-Man, Ant-Man, Killer Moth & Co.
28.04.2024 - 09.03.2025Clemens Sels Museum Neuss
FOTO – KUNST – FOTO. Von Julia Margaret Cameron bis Thomas Ruff
27.10.2024 - 23.02.2025Langen Foundation
PINK NOISE
01.09.2024 - 16.03.2025LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist 26.01.25 bis 18.05.25
26.01.2025 - 18.05.2025LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Angelika Platen. Meine Frauen. Fotografische Porträts von Künstlerinnen
16.02.2025 - 06.04.2025LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte
Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
28.06.2024 - 22.06.2025Gasometer Oberhausen im CentrO.
Planet Ozean
15.03.2024 - 30.11.2025Museum Ratingen
Farbe und Licht. Fokus auf die Sammlung
16.02.2025 - 27.07.2025Oberschlesisches Landesmuseum
Ich habe so viel Schönes gesehen!“ – Dem Maler und Zeichner Heinrich J. Jarczyk zum 100. Geburtstag
26.01.2025 - 02.03.2025Oberschlesisches Landesmuseum
Schlesisches Theater. Geschichte und Gestalten
27.10.2024 - 27.07.2025Oberschlesisches Landesmuseum
Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien
05.05.2024 - 04.05.2025Glasmuseum Rheinbach (Spezialmuseum für nordböhmisches Hohlglas)
Alexander Pfohl – Glasmaler, Designer, Lehrer
10.11.2024 - 02.03.2025Glasmuseum Rheinbach (Spezialmuseum für nordböhmisches Hohlglas)
Magic Times - Glasstudio Borowski - Outdoor Leuchtobjekte im Himmerorder Hof, Glaspavillon und Rathaus
29.11.2024 - 14.02.2025Glasmuseum Rheinbach (Spezialmuseum für nordböhmisches Hohlglas)
Wir machen Zukunft
17.01.2025 - 09.02.2025Stadtmuseum Siegburg
EXIL – Die verschollene Generation 1933 - 1945. Deutsche Exil-Kunst, Literatur, Musik & Film
26.01.2025 - 06.04.2025Zentrum für verfolgte Künste
Solinger Künstler in der Kunstregion Rheinland 1933-1945. Moorsoldaten? Eine Spurensuche
14.11.2024 - 09.02.2025Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf
Bei euch wimmelts wohl!
01.12.2024 - 27.04.2025Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf
Franz Wacik: Kunst im Kinderbuch. Eine Tendenz zu Beginn des 20. Jahrhunderts
07.02.2025 - 27.04.2025Von der Heydt-Museum
Hommage à Joseph Marioni
16.02.2025 - 18.05.2025Von der Heydt-Museum
Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne
16.02.2025 - 18.05.2025![Runterscrollen](/instances/PortalLVR/images/sidebar-scroll-down.png)
Goethe-Museum Düsseldorf/Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung
Besucheranschrift
Schloß Jägerhof - Jacobistr. 240211 Düsseldorf
Postanschrift
Jacobistr. 240211 Düsseldorf
Tel.:
(0211) 8996262Fax:
(0211) 8929144e-Mail:
goethemuseum@duesseldorf.deInternet:
www.goethe-museum.com
Micro-Museum
02.02.2025 - 28.02.2025
Ausstellung
Beschreibung
Das minimalistische Konzept besteht aus einer alleinstehenden Vitrine, die sorgfältig ausgewählte Exponate aus der Sammlung der Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung und erläuternde Texte der Kuratorinnen und Kuratoren vorstellt. Der Themenschwerpunkt wechselt alle zwei Monate. Die erste Präsentation trägt den Titel "Wer kauft Liebesgötter?" Liebeszeichen der Weimarer Klassik.Das Grundprinzip des Marktes ist der Tausch: Güter gegen Güter, Güter gegen Geld, Geld gegen Güter. Mit dem humorvoll-satirischen Lied "Wer kauft Liebesgötter?" thematisiert Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) die Liebe im Sinne einer Tauschwirtschaft und reflektiert kritisch den Versuch, diese zu besitzen. Ihm bekannte Liebeszeichen in Form von Turteltauben, Amor und Aphrodite zieren noch im 21. Jahrhundert Liebesbekundungen zum Valentinstag am 14. Februar.