Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Besucheranschrift
Schulstr. 440213 Düsseldorf
Postanschrift
Schulstr. 440213 Düsseldorf
Tel.:
(0211) 8994201 oder 8994210Fax:
(0211) 8929166e-Mail:
hetjensmuseum@duesseldorf.deInternet:
www.duesseldorf.de/hetjens
Colors of Spring. Neuer Tisch des Monats
03.04.2025 - 06.07.2025
Ausstellung
Beschreibung
Der Tisch des Monats für den Frühling und die Osterzeit wird mit dem Service Urbino Multicolore der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) Berlin eingedeckt. Die acht leuchtenden Farben rufen eine frühsommerliche Stimmung hervor. Bis heute werden die Fondfarben wie seit der Gründung der Manufaktur in einer aufwendigen Technik von Künstlerhand auf das Porzellan aufgebracht.Längst ist das Service Urbino, 1931 von Trude Petri entworfen, ein zeitlosen Klassiker. Die ästhetische, auf das Wesentliche fokussierte Bauhaus-Form ist zum Vorbild zahlloser moderner Geschirr-Serien geworden. Der Name des Services geht auf die oberitalienische Renaissance- und Keramikstadt Urbino zurück. Durch historische Porzellane aus dem Archiv der KPM Berlin wird die Entstehung des Dekors Multicolore veranschaulicht. Gipsformen aus der Produktion und Werkzeuge zum Stupfen der Farbfonds geben Einblicke in den Entstehungsprozess des Porzellans.
Begleitet wird das edle Porzellan durch Gläser von Arnstadt Kristall und Silber von Georg Jensen, Kopenhagen. Die modernen Glas-Serien Circle und Wave haben wie das Urbino Porzellan den Kreis als zentrales Gestaltungselement. Zudem gesellen sich die unverzichtbaren Frühlingsboten wie Hasen und schillernde Ostereier zu dem festlichen Tafelschmuck.