StädteRegion Aachen

Bauernmuseum Lammersdorf

Bahnhofstr. 3
52152 Simmerath-Lammersdorf

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1
52062 Aachen

Couven-Museum

Hühnermarkt 17
52062 Aachen

Domschatzkammer Aachen

Johannes-Paul-II.-Straße
52062 Aachen

Dorfmuseum Uraalt Scholl

Ringstraße 4
52156 Monschau-Mützenich

Druckerei Museum Weiss

Am Handwerkerzentrum 16
52156 Monschau

ENERGETICON

Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Fernmeldemuseum Aachen

Am Gut Wolf 9a
52070 Aachen

Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Austraße 9
52156 Monschau

Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen

Pontstraße 13
52062 Aachen

Karnevalsmuseum Eschweiler

Lürkener Straße 15a
52249 Eschweiler-Dürwiß

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Jülicher Str. 97-109
52070 Aachen

Museum in der Torburg - Heimat- und Handwerksmuseum Stolberg

Torburg - Luciaweg
52222 Stolberg

Museum Zinkhütter Hof

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Museumssägewerk Zweifall

Jägerhausstr. 148
52224 Stolberg-Zweifall

Nationalpark-Tor Höfen

Hauptstr. 72
52156 Monschau

Nationalpark-Tor Rurberg

Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg

Nekrei e. V.

Reichsweg 30
52068 Aachen

Printenmuseum

Franzstraße 91
52064 Aachen

Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V.

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Zollmuseum Friedrichs

Horbacher Straße 497
52072 Aachen

Printenmuseum

Gründungsjahr 1999
Museumsleitung Heinz Klein

Besucheranschrift

Franzstraße 91
52064 Aachen

Postanschrift

Franzstraße 91
52064 Aachen

Tel.

  (0241) 474350

Fax

  (0241) 4743522

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden

Beschreibung

Seit 1985 führt Heinz Klein Besuchergruppen durch sein Museum, das er in zwei Räumen seiner nicht weit vom Aachener Hauptbahnhof gelegenen Printenbäckerei eingerichtet hat. Die Sammlung mit historischen Modeln und Dokumenten ist noch im Aufbau, aber schon jetzt kann man bei der sachkundigen und spannenden Führung durch den Firmeninhaber alles über die Geschichte des süßen Gebäcks, das zu einer Aachener Spezialität geworden ist, erfahren. Vor allem die Herstellung der verschiedenen Printensorten wird anschaulich demonstriert – Probieren ist ausdrücklich erlaubt, aber das seit vier Generationen in der Familie vererbte Rezept wird nicht verraten. Und natürlich kann man sich im Anschluss an die kostenlose Führung im Verkaufsraum mit den verschiedenen Printenspezialitäten eindecken.

Öffnungszeiten

Dieses Museum hat auch Montags geöffnet.
Feiertagsregelung: k.A.

Führungen

Führungen auch in Englisch.
Hinweis: Führungen sind erst ab 20 Personen möglich, eine telefonische Voranmeldung ist zwingend erforderlich..

Service

Museumsshop vorhanden: Aachener Printen, die im Museum-Führungsbesuch angeboten werden, kann man im Laden kaufen.

Anreise

PKW: A4 von Köln oder A44von Düsseldorf bis zum Aachener-Kreuz, dann 544 bis Europaplatz. Kreisverkehr 2. Ausfahrt. An der Ampel links in die Jülicherstraße abbiegen, dann die erste Möglichkeit links in die Heinrichtsallee. Am Hauptbahnhof vorbei zum Marschiertor. Direkt rechts in die Franzstraße einbiegen.
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Allgemeiner Parkplätze im Umfeld, Busparkplatz 200 m entfernt.
Busparkplatz vorhanden.
ÖPNV: DB - Aachen Hauptbahnhof, links zum Marschiertor, dann rechts in die Franzstraße abbiegen.
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Aachener Verkehrsverbund unter www.avv.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen

Letzte Aktualisierung: 18.01.2018