StädteRegion Aachen

Bauernmuseum Lammersdorf

Bahnhofstr. 3
52152 Simmerath-Lammersdorf

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1
52062 Aachen

Couven-Museum

Hühnermarkt 17
52062 Aachen

Domschatzkammer Aachen

Johannes-Paul-II.-Straße
52062 Aachen

Dorfmuseum Uraalt Scholl

Ringstraße 4
52156 Monschau-Mützenich

Druckerei Museum Weiss

Am Handwerkerzentrum 16
52156 Monschau

ENERGETICON

Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Fernmeldemuseum Aachen

Am Gut Wolf 9a
52070 Aachen

Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Austraße 9
52156 Monschau

Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen

Pontstraße 13
52062 Aachen

Karnevalsmuseum Eschweiler

Lürkener Straße 15a
52249 Eschweiler-Dürwiß

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Jülicher Str. 97-109
52070 Aachen

Museum in der Torburg - Heimat- und Handwerksmuseum Stolberg

Torburg - Luciaweg
52222 Stolberg

Museum Zinkhütter Hof

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Museumssägewerk Zweifall

Jägerhausstr. 148
52224 Stolberg-Zweifall

Nationalpark-Tor Höfen

Hauptstr. 72
52156 Monschau

Nationalpark-Tor Rurberg

Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg

Nekrei e. V.

Reichsweg 30
52068 Aachen

Printenmuseum

Franzstraße 91
52064 Aachen

Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V.

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Zollmuseum Friedrichs

Horbacher Straße 497
52072 Aachen

Museumssägewerk Zweifall

Gründungsjahr 2008
Museumsleitung Robert Jansen

Besucheranschrift

Jägerhausstr. 148
52224 Stolberg-Zweifall

Postanschrift

Kirchstr. 2
52393 Hürtgenwald

Tel.

  02429 94000

Fax

  02429 940085

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Beschreibung

2002 entschlossen sich ortsansässige Zweifaller in Zusammenarbeit mit dem damaligen Forstamt Hürtgenwald für bewährte, alte Sägewerkstechnik eine Bleibe zu finden. Statt verschrottet zu werden, fanden ein Sägegatter und eine Bandsäge im heutigen Museumssägewerk am Forsthaus Zweifall ein neues Zuhause.

Zwei Partner arbeiten in diesem Projekt zusammen: der Landesbetrieb Wald und Holz NRW -Regionalforstamt Rureifel-Jülicher Börde, der Grund und Boden sowie das Gebäude stellt und der im Herbst 2008 gegründete Förderverein Museumssägewerk Zweifall e.V., der sich die finanzielle Förderung des Sägewerks und die Demonstration alter Sägewerkstechnik für die Öffentlichkeit zum Ziel gesetzt hat. Ehrenamtler übernehmen die Aufsicht und führen die Sägen vor.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 14:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 16:00
April bis Oktober
Bitte beachten Sie, dass jeden 3. Samstag im Monat Bandsäge- und Gattervorführungen um 16:00 Uhr.
Dieses Museum hat auch Montags geöffnet.
Feiertagsregelung: k.A.
Der Eintritt ist kostenlos.

Führungen

Regelmäßige Führungen: Jeden 3. Samstag im Monat um 16:00 Uhr.
Spezielle Führungen für Gehbehinderte, Hörbehinderte, geistig Behinderte, Kinder/Jugendliche und Familien.
Hinweis: auch Führungen für Schulklassen und Gruppen.

Anreise

PKW: Ortsausgang Zweifall Richtung Lammersdorf, am Forsthaus Zweifall
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Parkplatz am Ortsausgang Zweifall Richtung Lammerdorf: Jägerstraße
Busparkplatz vorhanden.
ÖPNV: Von Stolberg Linie 8/42 AVV bis Haltestelle Solchbachtal
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Aachener Verkehrsverbund unter www.avv.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
Behindertenparkplatz vorhanden

Letzte Aktualisierung: 08.01.2016