StädteRegion Aachen

Bauernmuseum Lammersdorf

Bahnhofstr. 3
52152 Simmerath-Lammersdorf

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1
52062 Aachen

Couven-Museum

Hühnermarkt 17
52062 Aachen

Domschatzkammer Aachen

Johannes-Paul-II.-Straße
52062 Aachen

Dorfmuseum Uraalt Scholl

Ringstraße 4
52156 Monschau-Mützenich

Druckerei Museum Weiss

Am Handwerkerzentrum 16
52156 Monschau

ENERGETICON

Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Fernmeldemuseum Aachen

Am Gut Wolf 9a
52070 Aachen

Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Austraße 9
52156 Monschau

Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen

Pontstraße 13
52062 Aachen

Karnevalsmuseum Eschweiler

Lürkener Straße 15a
52249 Eschweiler-Dürwiß

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Jülicher Str. 97-109
52070 Aachen

Museum in der Torburg - Heimat- und Handwerksmuseum Stolberg

Torburg - Luciaweg
52222 Stolberg

Museum Zinkhütter Hof

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Museumssägewerk Zweifall

Jägerhausstr. 148
52224 Stolberg-Zweifall

Nationalpark-Tor Höfen

Hauptstr. 72
52156 Monschau

Nationalpark-Tor Rurberg

Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg

Nekrei e. V.

Reichsweg 30
52068 Aachen

Printenmuseum

Franzstraße 91
52064 Aachen

Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V.

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Zollmuseum Friedrichs

Horbacher Straße 497
52072 Aachen

Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte

Gründungsjahr 2010
Museumsleitung Dr. Bernd Läufer

Besucheranschrift

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Postanschrift

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Tel.

  (02472) 8056744

Fax

  (02472) 8056759

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich

Beschreibung

Holzmarkt 5 zählt zu den ältesten Häusern der Altstadt. Als Erbauungsdatum weist die Türinschrift 1663 aus. Zugleich ist es eines der wenigen historischen Gebäude Monschaus, das aus massivem Bruchstein errichtet wurde und nur im Giebel Fachwerk zeigt.

Holzmarkt 5 diente immer als Wohnhaus. Im Erdgeschoss waren zeitweise Läden untergebracht. Der Keller wurde unter anderem als Stall für das Vieh verwendet.
Die Stadt Monschau hat das Gebäude 2009 erworben, von Grund auf saniert und zu einem Zentrum der Stadtgeschichte mit Archiv-, Büro- und Ausstellungsräumen umgebaut.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag 14:00 - 18:00
Bitte beachten Sie Folgendes: Bei Sonderausstellungen So 14:00 - 18:00 Uhr, sonst nur nach Vereinbarung.
Feiertagsregelung: k.A.
Der Eintritt ist kostenlos.

Anreise

PKW: Von Aachen kommend auf der B258, ca. 2 km nach Imgenbroich, im Kreisverkehr 3. Ausfahrt in die Straße "Laufenstr.", weiter bis zum Parkhaus.
ÖPNV: Von Aachen kommend die Buslinie 66 bis Haltestelle "Parkhaus".
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Aachener Verkehrsverbund unter www.avv.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Teilweise zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
INFO: Nur die Ausstellungsräume im Erdgeschoss sind zugänglich für RollstuhlfahrerInnen.

Sonstige Tipps

Museum Rotes Haus, Burg Monschau

Letzte Aktualisierung: 24.04.2018