StädteRegion Aachen

Bauernmuseum Lammersdorf

Bahnhofstr. 3
52152 Simmerath-Lammersdorf

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1
52062 Aachen

Couven-Museum

Hühnermarkt 17
52062 Aachen

Domschatzkammer Aachen

Johannes-Paul-II.-Straße
52062 Aachen

Dorfmuseum Uraalt Scholl

Ringstraße 4
52156 Monschau-Mützenich

Druckerei Museum Weiss

Am Handwerkerzentrum 16
52156 Monschau

ENERGETICON

Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Fernmeldemuseum Aachen

Am Gut Wolf 9a
52070 Aachen

Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Austraße 9
52156 Monschau

Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen

Pontstraße 13
52062 Aachen

Karnevalsmuseum Eschweiler

Lürkener Straße 15a
52249 Eschweiler-Dürwiß

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Jülicher Str. 97-109
52070 Aachen

Museum in der Torburg - Heimat- und Handwerksmuseum Stolberg

Torburg - Luciaweg
52222 Stolberg

Museum Zinkhütter Hof

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Museumssägewerk Zweifall

Jägerhausstr. 148
52224 Stolberg-Zweifall

Nationalpark-Tor Höfen

Hauptstr. 72
52156 Monschau

Nationalpark-Tor Rurberg

Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg

Nekrei e. V.

Reichsweg 30
52068 Aachen

Printenmuseum

Franzstraße 91
52064 Aachen

Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V.

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Zollmuseum Friedrichs

Horbacher Straße 497
52072 Aachen

Museum Zinkhütter Hof

Gründungsjahr 1996
Museumsleitung Sebastian Wenzler

Besucheranschrift

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Postanschrift

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Tel.

  (02402) 903130

Fax

  (02402) 9031315

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Beschreibung

Das Museum zur Geschichte der traditionellen Wirtschaftsregion Aachen wurde 1996 in einem ursprünglich als Glashütte errichteten, später für die Zinkproduktion genutzten Gebäude der Zeit um 1830 eröffnet. Im linken Flügel des Industriedenkmals wird der für die Region typische Werkstoff Zink in seiner Herstellung, Verarbeitung und Verwendung sowie unter kunsthistorischen Aspekten dokumentiert. Zink war aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit ein Allerweltsmaterial, aus dem Dachrinnen, Fallrohre, Gießkannen, Schüsseln, Eimer und Badewannen hergestellt wurden. Besonders beliebt war es im 19. Jahrhundert vor allem auch als Material für die Verkleidung von Dächern und Wänden sowie für die Vervielfältigung von bekannten Skulpturen der Antike und für Werke zeitgenössischer Künstler. Die Geschichte der Aachener Nadel wird im rechten Gebäudeflügel dargestellt. Ihre urkundliche Erwähnung reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Um 1900 gab es in Aachen 29 Nadelfabriken, in denen die Hälfte aller Beschäftigten der Nadelindustrie im Deutschen Reich angestellt waren. Heute ist Aachen das einzige noch existierende Zentrum der deutschen Nadelindustrie.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag 14:00 - 17:00
Mittwoch 14:00 - 17:00
Donnerstag 14:00 - 17:00
Freitag 14:00 - 17:00
Samstag 14:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00
An folgenden Feiertagen geschlossen: Weiberfastnacht, Veilchendienstag

Service

Museumsgastronomie vorhanden: Museumscafé/Museumsrestaurant.

Anreise

PKW: A 544, Ausfahrt Aachen-Verlaufenheide/ Würselen, Richtung Stolberg, oder A 44, Ausfahrt Aachen-Brand, Richtung Stolberg (über Aachen-Eilendorf)
Parkplätze sind vorhanden
ÖPNV: Keine Angaben vorhanden
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Aachener Verkehrsverbund unter www.avv.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
Behindertenparkplatz vorhanden
Behinderten-WC vorhanden

Sonstige Tipps

Heimat- und Handwerksmuseum Stolberg

Letzte Aktualisierung: 31.01.2023