StädteRegion Aachen

Bauernmuseum Lammersdorf

Bahnhofstr. 3
52152 Simmerath-Lammersdorf

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1
52062 Aachen

Couven-Museum

Hühnermarkt 17
52062 Aachen

Domschatzkammer Aachen

Johannes-Paul-II.-Straße
52062 Aachen

Dorfmuseum Uraalt Scholl

Ringstraße 4
52156 Monschau-Mützenich

Druckerei Museum Weiss

Am Handwerkerzentrum 16
52156 Monschau

ENERGETICON

Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Fernmeldemuseum Aachen

Am Gut Wolf 9a
52070 Aachen

Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Austraße 9
52156 Monschau

Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen

Pontstraße 13
52062 Aachen

Karnevalsmuseum Eschweiler

Lürkener Straße 15a
52249 Eschweiler-Dürwiß

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Jülicher Str. 97-109
52070 Aachen

Museum in der Torburg - Heimat- und Handwerksmuseum Stolberg

Torburg - Luciaweg
52222 Stolberg

Museum Zinkhütter Hof

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Museumssägewerk Zweifall

Jägerhausstr. 148
52224 Stolberg-Zweifall

Nationalpark-Tor Höfen

Hauptstr. 72
52156 Monschau

Nationalpark-Tor Rurberg

Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg

Nekrei e. V.

Reichsweg 30
52068 Aachen

Printenmuseum

Franzstraße 91
52064 Aachen

Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V.

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Zollmuseum Friedrichs

Horbacher Straße 497
52072 Aachen

Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V.

Gründungsjahr 2017

Besucheranschrift

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Postanschrift

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Tel.

  (02402) 23821

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen

Beschreibung

Das ehrenamtlich geführte „Rheinische Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V. lädt seit 2022 zum Besuch ein. Mehr als 3000 museale Objekte aus den Bereichen Medizin, Pharmazie, Botanik und Chemie werden präsentiert. Das Museum ist ein Heimat- und Wissensmuseum, in dem Mensch und die Pflanze im Mittelpunkt stehen. Mörser aus dem 14.Jahrhundert bis zur Labortechnik der 1960er Jahre zeigen die Entwicklung der Arzneiherstellung. Besonders sehenswert ist die Pflanzenkammer. Das Wissen über die heilende Wirkung der Pflanzen vermitteln mehr als 400 Drogen in ausgestellten Lehrsammlungen. In den Beeten vor dem Museum wachsen die Heil- und Wildkräuter. Jeden Monat wird über eine Pflanze des Monats ausführlich berichtet. Inzwischen ist das Museum überregional auch Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Pharmaziehistorischer Museen & Sammlungen.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch 11:00 - 13:00
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag 14:00 - 17:00
An folgenden Feiertagen geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, 2. Weihnachtstag, Silvester

Führungen

Spezielle Führungen für Gehbehinderte, Sehbehinderte, Hörbehinderte, geistig Behinderte, dementiell Erkrankte, Kinder/Jugendliche und Familien.
Führungen auch in Englisch.
Hinweis: Es werden Führungen für Schulklassen, Gruppen und Senioren angeboten.

Service

Museumsgastronomie vorhanden: Tee, Kaffee und Wasser sind immer vorhanden. Kuchen ist nur nach Vorbestellung vorhanden.

Anreise

PKW: A4 Ausfahrt Eschweiler-West, L238 Richtung Stolberg A544 Ausfahrt Aachen- Verlautenheide A 44 Ausfahrt Aachen Brand
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Neben dem Museum ist ein Parkhaus, in dem 2 Stunden kostenlos geparkt werden kann, am Sonntag frei.
ÖPNV: Euregiobahn - Haltestelle Mühlener Bahnhof, Bus Aseag
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Aachener Verkehrsverbund unter www.avv.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Teilweise zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
INFO: Im Eingang ist eine kleine Stufe, mit einem Rollstuhl gut zu überwinden.

Veranstaltungsinformationen

Vorträge im Museum (Termine werden auf der Website angekündigt)

Sonstige Tipps

Heilkräutergarten vor dem Museum, Stolberger Burg, Altstadt, Park am Bastinsweiher

Letzte Aktualisierung: 13.01.2025